Carmen Schneider – Mit Sportlerherz und pädagogischem Blick

Carmen Schneider lebt den Sport – und sie bewegt Menschen. Ob bei ihrem Arbeitgeber, dem TV Jahn Rheine, oder bei uns im Verein Grün-Weiß Amisia Rheine: Carmen ist aus dem sportlichen Alltag nicht mehr wegzudenken.

Mit ihrer Energie, Leidenschaft und pädagogischen Kompetenz bringt sie Menschen in Bewegung – wortwörtlich. Dabei verliert sie nie den Blick für das große Ganze: Teamgeist, Motivation und ein wertschätzender Umgang sind für sie nicht nur Schlagworte, sondern gelebte Prinzipien.

Das hat auch Kai Lübbers von der Münsterländischen Volkszeitung erkannt. Er traf Carmen Schneider zum ausführlichen Gespräch – entstanden ist eine spannende Podcast-Folge, die nicht nur Einblicke in ihren Werdegang gibt, sondern auch zeigt, wie viel Begeisterung und Herzblut hinter ihrem Engagement steckt.

Wir sind stolz, mit Carmen eine so inspirierende Persönlichkeit in unseren Reihen zu haben – eine Frau, die den Sport nicht nur lebt, sondern auch mitgestaltet.

🎧 Hier geht’s zum Podcast:
Netzwerkarbeit und Ehrenamt – die gut vernetzte Carmen Schneider - Heimvorteil - Podcast

 

📰 Den vollständigen Artikel aus der MV vom 15.07.2025 findet ihr hier:

 

WERDE SCHIEDSRICHTER*IN BEI GWA!

 

Nicht nur, weil es unseren Verein stärkt – sondern auch, weil es ein außergewöhnliches Hobby mit echten Mehrwerten ist. Diese wären:

✅ Persönlichkeitsentwicklung – Selbstbewusstsein, Entscheidungsfreude, Kommunikationsstärke
✅ Teamgeist erleben – Austausch und Zusammenhalt unter Schiris auf und neben dem Platz
✅ Spesenvergütung – für jedes Spiel gibt es auch eine finanzielle Anerkennung
✅ Freier Eintritt zu allen DFB-Spielen – inklusive Bundesliga (je nach Kontingent)
✅ Fußball-Insiderwissen – der Schiedsrichter sieht mehr und versteht das Spiel anders
✅ Immer auf dem Platz – keine Ersatzbank, keine Auswechslung
✅ Gemeinschaft erleben – z. B. bei Schiedsrichterfesten im Kreis und innerhalb der GWA-Gruppe
✅ Verantwortung übernehmen und Anerkennung erhalten

Der nächste Anwärterlehrgang findet vom 04. - 06. September 2025 statt.

Du bist mindestens 14 Jahre alt? Dann melde Dich direkt bei unserem Schiedsrichter-Obmann

Andreas König

Telefon: 0151-14346082
E-Mail:   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Er kümmert sich um alles Weitere, hilft Dir bei der Anmeldung und steht Dir mit Rat und Tat zur Seite

Sei mutig. Sei fair. Sei Schiedsrichter. Für dich. Für uns. Für den Fußball.

 

DFB-Ehrenamtsauszeichnung für GWA-Mitglieder

Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, fand im Vereinsheim des SV Mesum eine besondere Ehrung engagierter Vereinsmitglieder statt. Auf Einladung des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) wurden im Rahmen der Verleihung des DFB-Ehrenamtspreises zahlreiche ehrenamtlich tätige Personen aus dem Kreis ausgezeichnet – darunter auch mehrere Mitglieder von GWA Rheine.

Mit großer Freude durften wir miterleben, wie Carmen Schneider als „Junge Heldin“ geehrt wurde – eine Auszeichnung, die das Engagement junger Menschen im Ehrenamt würdigt.

Darüber hinaus erhielten Ann-Christin Kötting, Rainer Int-Veld (in Abwesenheit) sowie Markus „Klappi“ Klapper den DFB-Ehrenamtspreis. Überreicht wurden die Ehrungen vom FLVW-Kreisvorsitzenden Ali Pish Been sowie dem FLVW-Ehrenamtsbeauftragten Ilhan Celikmit.

Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Ehrung von Markus Klapper als Kreissieger – eine besondere Auszeichnung für seinen langjährigen und herausragenden Einsatz, insbesondere im Jugendbereich unseres Vereins. In seiner Laudatio betonte unser Vorsitzender Ralf Schneider eindrucksvoll: „Ohne Markus wäre unsere Jugendabteilung aktuell kaum vorstellbar.“

Der feierliche Abend bot neben der offiziellen Ehrung auch Raum für viele interessante Gespräche in entspannter Atmosphäre – und klang bei dem ein oder anderen Kaltgetränk gesellig aus.

Wir gratulieren allen Geehrten ganz herzlich und bedanken uns für ihren unermüdlichen Einsatz. Ihr Engagement ist ein Fundament unseres Vereinslebens!