GWA Rheine siegt beim "Maika & Band"-Cup 2025

 

Grün-Weiß Amisia Rheine krönt sich erstmals zum Turniersieger beim eigenen Sommer-Highlight

Es war ein Fußballwochenende, wie es besser nicht hätte laufen können: optimale äußere Bedingungen, spannender Amateurfußball, eine tolle Zuschauerkulisse – und als emotionaler Höhepunkt ein historischer Turniersieg für den Gastgeber. Grün-Weiß Amisia Rheine hat am vergangenen Sonntag erstmals den „Maika & Band“-Cup gewonnen – und das bei der nunmehr 16. Auflage des traditionsreichen Sommer-Vorbereitungsturniers.

Im Finale setzte sich die Mannschaft von GWA in einem packenden Spiel gegen den Titelverteidiger SuS Neuenkirchen II durch – mit 3:1 im Elfmeterschießen. Nach 90 intensiven Minuten hatte es 2:2 gestanden.

Starke Vorrunde mit knappen Entscheidungen

Bereits zum Auftakt des Turniers zeigte sich, dass es in diesem Jahr besonders eng und ausgeglichen zugehen würde. Bei der offiziellen Eröffnung betonte Turnierleiter und GWA-Vorsitzender Ralf Schneider, wie sehr er sich auf das starke Teilnehmerfeld freue – und wurde in seiner Einschätzung voll bestätigt. Die zahlreichen Zuschauer bekamen schon in der Vorrunde spannende und umkämpfte Partien zu sehen.

In der Vorrundengruppe A setzte sich GWA Rheine denkbar knapp gegen die starke Konkurrenz durch. Die U23 des SC Spelle-Venhaus, der SC Altenrheine II sowie Brukteria Dreierwalde zeigten gute Leistungen, mussten sich jedoch jeweils knapp geschlagen geben. Einen Tag später dominierte SuS Neuenkirchen II die Gruppe B und zog ebenfalls ins Endspiel ein. Dahinter folgten Alemannia Salzbergen, der SV Mesum II und die Sportfreunde Gellendorf.

Platzierungsspiele mit Licht und Schatten

Die Platzierungsspiele hielten ebenfalls einige Höhepunkte bereit. Im Spiel um Platz 7 setzte sich Brukteria Dreierwalde im Elfmeterschießen gegen Gellendorf durch. Der SC Altenrheine II ließ im Spiel um Platz 5 nichts anbrennen und besiegte den SV Mesum II deutlich mit 6:0.

Das Spiel um Platz 3 musste dagegen leider kurzfristig abgesagt werden: Alemannia Salzbergen konnte aufgrund mehrerer verletzungsbedingter Ausfälle keine spielfähige Mannschaft mehr stellen. So wurde die U23 des SC Spelle-Venhaus kampflos auf den dritten Platz gesetzt.

Dramatik pur im großen Finale

Das Finale zwischen GWA Rheine und SuS Neuenkirchen II bot alles, was das Fußballherz begehrt: Tempo, Zweikämpfe, technische Klasse – und jede Menge Spannung. Neuenkirchen ging in der ersten Hälfte per Foulelfmeter mit 1:0 in Führung und hielt diesen Vorsprung lange Zeit. Doch in der Schlussphase drehte GWA die Partie durch einen Doppelpack von Christian Biermann binnen weniger Minuten – 2:1 für GWA!

Als der Turniersieg schon zum Greifen nah schien, gelang Neuenkirchen in der Nachspielzeit doch noch der Ausgleich zum 2:2 – das Elfmeterschießen musste entscheiden.

Dort behielten die GWA-Schützen Schlee, Wegmann und Sandmann die Nerven. Alle drei verwandelten sicher, während auf Seiten von Neuenkirchen gleich drei Versuche scheiterten. Der Jubel auf GWA-Seite war anschließend riesig – der erste Turniersieg beim eigenen Vorbereitungsturnier war perfekt!

Siegerehrung mit „Maika“

Die Siegerehrung übernahmen wie gewohnt Ralf Schneider und Turnier-Namensgeber „Maika“ Jürgens, der zum siebten Mal in Folge das Turnier als Hauptsponsor und Namensgeber unterstütze. In ihren Ansprachen bedankten sich beide bei allen teilnehmenden Teams, den Schiedsrichtern, Helferinnen und Helfern sowie den zahlreichen Zuschauern, die das Turnier einmal mehr zu einem echten Höhepunkt der Saisonvorbereitung gemacht haben.

Für GWA war es nicht nur sportlich ein voller Erfolg – sondern auch ein emotionales Ausrufezeichen vor dem Start in die neue Saison.

 

 

 

Ein großer Dank gilt allen, die dieses Turnier möglich gemacht haben – ob auf oder neben dem Platz. Wir freuen uns schon jetzt auf die 17. Auflage des "Maika & Band"-Cups im kommenden Jahr!